Hand Lettering Paper in Pads by Hahnemühle

Wir lieben Hand Lettering … auf dem richtigen Papier!

Wenn aus Buchstaben Kunst wird, kommt Hahnemühle mit einem speziell designten Papier ins Spiel: mit dem neuen Hand Lettering Block. Das hellweiße, glatte Papier haben wir mit Lettering-Künstlern entwickelt. Ihre Anforderungen an ein ideales Papier für die Schriftkunst, ihre Ideen und ihr Urteile über verschiedene Papiere flossen in die Produktentwicklung ein. Wir danken Frau Annika…

Weiterlesen

Limitierte Künstleredition: Aquarellpostkarten in der Box

Ein rotbäckiger Apfel, zwei reife Birnen, ein Strauß weißer Margariten – ein farbenfrohes Stilleben von Gerard Hendriks ziert die Hahnemühle Box gefüllt mit 30 Aquarellpostkarten. Es ist die 9. Edition der Postkartenbox, die jährlich in limitierter Auflage herausgeben wird. Die kleinen Metallboxen mit den wechselnden Schmuckbildern sind mittlerweile zu Sammlerobjekten avanciert. Also seien sie schenll,…

Weiterlesen

Fotografische Wirklichkeiten – Fotobuch von Peter Braunholz

Als ein Reisender in die Ebenen unserer Wirklichkeit, die wir mit bloßem Auge nicht erfassen können, sieht sich Fotokünstler Peter Braunholz. Im Kehrer Verlag erscheint das Buch „Fotografische Wirklichkeiten“ – begleitet von Galerie- und Festivalpräsentationen seiner ikonenhaften Bilder u.a. beim Rencontres Festival in Arles. Peter Braunholz druckt auf Photo Rag® Ultra Smooth, FineArt Baryta oder…

Weiterlesen

Die Kunst der Radierung

Feingliedrig, vielschichtig und assoziativ beschreibt Dr. Claudia Binder ihre Radierungen. Die ‚Ahnung eines Augenblicks‘ möchte die Medizinerin und Künstlerin in ihren Druckgrafiken einfangen. Beeindruckend sind ihre farbigen Werke in der ursprünglich als ‚Schwarze Kunst‘ titulierten traditionellen Drucktechnik.

Photo Rag Riesenkunstwerk der Naturstein Fotografie

12 Panele Naturstein Fotografie – jede Tafel mehr als mannshoch – gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag® 308 Papier ergeben das einzigartige Kunstwerk ‚Ekklesia‘ von Leslie D. Bartlett aus Massachusetts, USA. Wir bei Hahnemühle waren von der Idee eines riesigen Kunstdruck-Panoramas beeindruckt und luden Leslie ein, uns mehr über das Genre der Naturstein Fotografie zu erzählen…

Weiterlesen

Wie wird eigentlich Filterpapier hergestellt?

Woraus wird Filterpapier produziert? Welche Qualitätsanforderungen erfüllen technische Papiere? Für welche Anwendungen können sie verwendet werden? Kann Hahnemühle auch Papiere nach individuellen Kundenanforderungen entwickeln? Antworten auf diese Fragen bieten regelmäßige Workshops unserer Papiermanufaktur für Laborhändler und Kunden aus Industrie & Forschung. Denn neben Papieren für Künstler zum Bemalen oder Bedrucken kommen aus dem Hause Hahnemühle…

Weiterlesen

Verlosung: Bestes Material für Ihre kreative Auszeit

Unsere Oster-Verlosung für Sie! Auf der Creativeworld 2017 Ende Januar kamen wir von Hahnemühle mit den Kollegen des Künstlerfarbenherstellers Schmincke und der Pinselmanufaktur da Vinci auf eine Idee: Wir verlosen zu Ostern 10 Kreativ-Pakete mit unseren Premium-Produkten. Künstler – ob Profi oder Hobbyist – wollen ihre Kreativität so umsetzen, dass sich die Ergebnisse sehen lassen…

Weiterlesen

Platinum Palladium Print Cunningham Press

„Es ist ein magischer Moment“, sagt Paul Cunningham von The Cunningham Press in Portland, Oregon, als sein analoges Bild zum Leben erwacht. Sein Video zeigt, wie auf traditionelle Art und Weise ein Platinum Palladium Print entsteht. Er verwendet das unbeschichtete Hahnemühle Platinum Rag Papier für alternative, analoge Fotobelichtungen. Ursprünglich für Platin- und Palladium-Druck entwickelt, eignet…

Weiterlesen

Leidenschaft für Fotografie und Fine Art Drucke im Großformat: Drew Doggett (USA)

Auf der Suche nach selten gezeigten Motiven reist der US-amerikanische Fotograf Drew Doggett in abgelegene Ecken der Welt, um Menschen, Tiere und Orte, die bemerkenswert sind zu fotografieren und zu konservieren. In ihrer natürlichen, traditionellen Umgebung, fängt Drews Fotografie Kulturen, Geschichte oder Gemeinschaften durch eine moderne Sichtweise ein. Konzipiert und gefertigt für die überzeugendste visuelle…

Weiterlesen

‚Maritimes‘ heißt das Motto des Hahnemühle Kalenderwettbewerbs 2018

Wir läuten das Finale ein: Der Hahnemühle Kunstkalender 2018 wird den Titel ‚Maritimes‘ tragen. Wir freuen uns auf Einsendungen aus aller Welt in unserem  Malwettbewerb zu diesem Thema. Fangen Sie maritime Stimmungen, Landschaften, Mode oder Momente ein: ferne Küsten, traumhafte Schiffsreisen oder erholsame Blicke aufs Meer. So, wie es Alexa Dilla in ihrer Mixed Media…

Weiterlesen