Nostalgie liegt im Trend – auch bei Skizzenbüchern

„Nun gibt es mein Lieblingspapier von Hahnemühle auch in Skizzenbüchern!“, freut sich Künstler und Designer Matthias Hennig über eine komplette Skizzenbuch-Familie mit Papier der Sorte ‚Nostalgie‘. Das Papier ist ein Klassiker im Hahnemühle-Sortiment und hat viele Fans unter Künstlern und Kreativen. Nun wird das Papier in gebundenen Skizzenbüchern angeboten; in den Größen DIN A4, A5…

Weiterlesen

Fotografische Meisterwerke und edle Papiere für Fotografen auf der photokina

Fans des perfekten Bilderdrucks sollten einen Besuch bei Hahnemühle in Halle 3.1, A25 nicht verpassen. Fotografische Meisterwerke von René Staud oder Martin Häusler und neue Papiere sind zu erleben; beim täglichen „Artist Signing“ sind limitierte Fine Art Drucke zu vergeben. Mit dem Erwerb eines Hahnemühle Samplepacks unterstützen Besucher den David Sheldrick Wildlife Trust in Kenia.…

Weiterlesen

Mitmachen, gewinnen und bedrucken! Ihre schönsten Fotokarten auf der Photokina.

Der photokina Countdown läuft und wir kooperieren vorab mit Fotografen, die unsere neuen Fotokarten in A5 testen möchten. Für Sie heißt es: Mitmachen, gewinnen, bedrucken und ein paar bedruckte Karten an uns zurücksenden. Wir nehmen die schönsten Photo Cards gern mit zur Photokina und starten dafür diese ‚Mitmach-Aktion‘. Posten Sie Ihren Wunsch zur Teilnahme und…

Weiterlesen

Aus dem Atelier: Indisches Aquarell im Hahnemühle Kalender 2016

Kudalayya Hiremath aus Indien über sein Juli-Motiv aus dem Hahnemühle Kalender 2016 „Die begrünte Terrasse“: Ich habe bisher viele Stadtlandschaften gemalt. Das Grün in einem städtischen Motiv macht ein Aquarell auffällig und berührt den Betrachter. Als ich erfuhr, dass das Thema des Hahnemühle Kalenders „Natur in der Stadt“ ist, kamen die Erinnerungen an meine früheren…

Weiterlesen

Picasso neu interpretiert: ‚Guernica Redacted‘ von Robert Longo

Nach der Picasso-Ausstellung ‚Aus dem Atelier‘ im Jahr 2015 begrüßt der französische Kunstverlag Cahiers d’Art in Paris die Ausstellung Picasso Redacted [Nach Picassos Guernica, 1937]. Die gleichnamige Galerie des Verlages zeigt eine Sammlung von neuen Zeichnungen des Amerikaners Robert Longo, der Meisterwerke Picassos neu interpretiert. Herzstück der bis 1. Oktober 2016 laufenden Ausstellung ist ein…

Weiterlesen

Ein neues Papier wird ‚geboren‘ – die Geschichte des Hahnemühle Platinum Rag

In der Fotografie sind neben dem digitalen Print nach wie vor auch handgefertigte, analoge Drucke im Vintage-Look gefragt. Eine treue Sammlergemeinde, Museen, Galerien und nicht zu letzt hochspezialisierte Druckfachleute, die die alternativen fotografischen Techniken wie Platin- oder Palladium-Druck noch beherrschen, lehren oder erlernen, brauchen dafür spezielle Papiere. Hahnemühle hat für Edeldruckverfahren ein neues Papier entwickelt…

Weiterlesen

Sketchnotes-Fans gesucht!

Wir suchen Sketchnotes-Fans, die unsere neuen Notizbücher DiaryFlex testen wollen. Wenn Sie Ihre Gedanken gern zum Erinnern, Lernen oder einfach als kreativen Zeitvertreib visualisieren, sind Sie ein idealer Teilnehmer für unsere aktuelle Mitmach-Aktion. Wir verlosen fünf DiaryFlex – das individuelle Notizbuch von Hahnemühle mit Refill-Konzept. Die blanko, linierten oder gepunkteten (dotted) Hefte darin sind austauschbar.…

Weiterlesen

Kunstreproduktionen im Großformat: Tobias Tovera ‚Diffusion der Pigmente‘

„In meinen Bildern möchte ich entdecken, wie sich Räume, Orte und Energie umwandeln oder sich erneuern. Ich untersuche gegensätzliche Elemente wie Natur und Künstlichkeit, Chaos und Ordnung; entropischen Systeme, wo Heilung auftreten kann. Mein Publikum soll mit reinen Sinneserfahrungen konfrontiert werden und erfahren, was es bedeutet, am Leben zu sein „, erklärt Künstler Tobias Tovera.…

Weiterlesen

Waschen, Legen, Foto! – Porträtserie „Hairdressers“ von Astrid Schulz

Eine ungewöhnliche Porträt-Serie der in London lebenden Künstlerin Astrid Schulz ist erneut in Saarbrücken zu sehen. Inspiriert von einer Szene aus der Novelle „Die Töchter Egalias“ der Norwegerin Gerd Mjøen Brantenberg stellt die Fotografin augenzwinkernd gängige gesellschaftliche und fotografische Klischees in Frage. Für ihr Projekt ‚Hairdressers‘ lässt die Fotografin die Protagonisten die stereotypen Geschlechterrollen tauschen: Männer…

Weiterlesen