Hahnemühle bietet Inkjet Photo Cards jetzt auch in A5 an
Nach mini kommt midi: Auf Wunsch vieler Fotografen gibt es die beliebten Fine Art Fotokarten ab sofort zusätzlich im A5-Format (14.8 x 21 cm). In den Bestseller-Qualitäten
Presse | Hahnemühle FineArt GmbH
Nach mini kommt midi: Auf Wunsch vieler Fotografen gibt es die beliebten Fine Art Fotokarten ab sofort zusätzlich im A5-Format (14.8 x 21 cm). In den Bestseller-Qualitäten
Können Viktorianische Parks in London Motive zeitgenössischer Fotografie sein? Sie können. In Fotografien des Italienischen Fotografen Andrea Vicentini. In seiner Serie „Senteza di massa – Das Urteil der Massen“ lässt sich der Fotograf von den Regeln der Viktorianischen Garten- oder Parkplanung inspirieren. Er erfasst visuell die Kreation von Kontrasten, das Element der Überraschung und die…
WeiterlesenMein Motiv „Blumen-Fenster“ habe ich in Aquarelltechnik auf Echt-Bütten Aquarellpapier William Turner mit Farben von Schmincke und Pinseln von da Vinci gemalt.
Wie wird Künstlerpapier zum Bemalen und Bedrucken hergestellt? Was sind hochreine Filtrierpapiere? Welche Ausbildungsberufe gibt es bei Hahnemühle? Diese Fragen werden beim Jugendzukunftstag am 28. April 2016 beantwortet. Die Künstlerpapiermanufaktur hat für den Berufsorientierungstag noch einige freie Plätze. Schüler der 5. bis 8. Klassen können sich für einen dieser Plätze direkt beim Traditionsunternehmen in Dassel-Relliehausen…
WeiterlesenIhre Bilder tricksen unsere Augen aus. In ihrer illusionistischen Fotografie lässt Trina Merry Bodypaintings und Landschaften verschmelzen. Die ‚Trompe l’oeil‘-Kunstwerke der New Yorker Künstlerin druckt sie als Sammler-Stücke oder für Museen auf Hahnemühle Photo Rag®. Die malerische Anmutung ihrer Kunst wird auf dem echten Künstlerpapier für den Fine Art Inkjet-Druck zu einem sinnlichen Erlebnis. Lesen Sie…
WeiterlesenHaben Sie die Stifte gespitzt, die Farbpalette bereit gelegt, sich für eine Maltechnik entschieden und natürlich Ihr favorisiertes Papier von Hahnemühle oder Lana schon auserkoren? Noch nicht? Dann wird es Zeit, denn der alljährliche Kalendermalwettbewerb von Hahnemühle ist eröffnet. In diesem Jahr wird es tierisch. Ob wild oder zahm, ob Haustier oder Exot, ob bunt…
WeiterlesenAlexa Dilla, freie Künstlerin und Bordmalerin auf einem großen Kreuzfahrtschiff, hat eines der Gewinnerbilder des Hahnemühle Kunstkalenders 2016 gemalt. Wie ihr Bild „Amsterdam im Regen“, das für den Monat Februar ausgewählt wurde, entstanden ist, erzählt sie in unserem Atelierbericht. Alle 12 Gewinnermotive des Malwettbewerbs zum Thema “Natur in der Stadt” finden Sie auf unserer Webseite.…
WeiterlesenStadtlandschaften als traumhaft bunte Panoramen sind das bevorzugte Sujet von Jochen Brillowski. Seine Bilder stecken voller Energie und laden zu visuellen Entdeckungsreisen ein. Die großformatigen Motive sind prädestiniert für die neuen Hahnemühle Panorama-Papiere in zwei Photo Rag®-Qualitäten. Wir freuen uns deshalb, Bilder des Fotografen auf den beiden Produktverpackungen zu präsentieren. Urbane Panoramen von Zürich und…
WeiterlesenFür Motive im beeindruckenden Panorama-Format gibt es nun zwei Bestseller-Papiere aus der Photo Rag® Familie von Hahnemühle. Das matte Photo Rag® 308 oder das glänzenden Photo Rag® Baryta stehen für die perfekte Präsentation von Landschafts- oder Stadtpanoramen zur Wahl. Die Blattgröße von 21 x 59,4 cm bietet ein ideales Seitenverhältnis für querformatige Bilder und kann…
WeiterlesenEin Highlight der Fachbesucher-Messe Creativeworld 2016 in Frankfurt/Main war unser zweites Bloggertreffen. Nach erfolgreicher Premiere 2015 hatten wir erneut Blogger eingeladen, die sich mit den Themen Malen, Zeichnen und Selbermachen-mit-Papier beschäftigen. Sieben Damen waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen für alle Beteiligten anregenden Nachmittag auf unserem Messestand. Auf dem Programm standen nach der Vorstellung…
Weiterlesen