Mario Marino – Artist Signing 19.09.2014, 14.00 – 15.00 Uhr
Mario Marino ist ein reisender Porträtfotograf. In Österreich geboren und in Deutschland beheimatet fotografiert Marino seit 2000 verschiedenen Völker.
Blog | Hahnemühle FineArt GmbH
Mario Marino ist ein reisender Porträtfotograf. In Österreich geboren und in Deutschland beheimatet fotografiert Marino seit 2000 verschiedenen Völker.
Hahnemühle lädt sechs Fotografen für die Photokina-Tage zum Artist Signing ihrer begehrten Motive ein. Als exklusive, limitierte Hahnemühle Photokina-Edition werden je 100 Drucke von Stefan Milev, Kirill Golovchenko, Nomi Baumgartl, Mario Marino, Andreas H. Bitesnich und Jochen Brillowski an Messebesucher vergeben. Das Artist Signing findet an jedem Messetag vom 16. bis 21. September am Stand…
WeiterlesenStefan Milev bezeichnet sich selbst als Piktorialist im Bereich der Modefotografie. Er gibt seinen Bildern eine subtile Aura des Geheimnisvollen und steht mit seiner Arbeit zwischen Fotografie und Malerei. „Deshalb liebe ich es, meine Bilder auf matten Hahnemühle Digital FineArt Papieren gedruckt zu sehen.“ Stefan Milev setzt Akzente durch seine Beziehung zwischen Modell und seiner…
WeiterlesenNeu im Aquarellpapiersortiment von Hahnemühle: Leonardo und Cézanne als satinierte Papierqualitäten mit sehr glatter Oberfläche.
Mit dezenter Leinenstruktur und leicht glänzend präsentiert sich Acryl 330 g/m², der neue Malblock aus dem Hause Hahnemühle. Sein weißes Papier eignet sich besonders für pastose Farbaufträge. Der Oberflächenglanz bleibt auch nach der Bemalung erhalten; die Struktur sorgt für die Anmutung einer klassischen Leinwand. Acryl 330 g/m² muss vor der Bearbeitung nicht aufgespannt oder nass…
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen den renommierten estnischen Porträtmaler Aapo Pukk und sein hervorragend gedrucktes Portfolio in einem unserem Hahnemühle FineArt Inkjet Lederalben zu präsentieren. Seine Kunstreproduktionen auf echten Hahnemühle Inkjet-Künstlerpapieren war Sieger im Wettbewerb „Bestes Portfolio 2014“ der Porträt Gesellschaft Amerikas (Porträt Society of America). Wir teilen diese Nachrichten gern mit Ihnen und stellen Aapo…
WeiterlesenWir freuen uns auf Ihre Einsendungen zum Thema „Kontraste“ im Hahnemühle Kalenderwettbewerb, der sich an alle Künstler wendet, die in traditionellen Mal-, Zeichen- und Drucktechniken auf Hahnemühle und Lana Papieren arbeiten. Hier erfahren Sie Details. Machen Sie mit!
WeiterlesenZusammen repräsentieren Leica Camera und Hahnemühle FineArt 530 Jahre deutsche Unternehmensgeschichte und stehen für zwei ikonische Marken und Produkte „Made in Germany“. Zur Eröffnung des Leitz-Parks in Wetzlar, dem neuen Leica Firmensitz, kooperieren beide Manufakturen bei der hochkarätig besetzten Ausstellung „10 x 10“ in der neuen Leica Galerie. Lesen Sie mehr in der gemeinsamen Pressemitteilung…
WeiterlesenMaler und Designer haben unser neues Acrylpapier ausprobiert und sind begeistert. Lassen auch Sie sich von dem preisattraktiven Papier begeistern! „Ein schönes Papier für die Acryl-Malerei. Die Farben in meinen Porträts leuchten, die Leinenstruktur lässt zusätzliche Maleffekte entstehen. Das Papier ist auch für Strukturpasten geeignet.“ Margot Avemark www.farben-des-suedens.de „Ich liebe das Papier. Die leicht glänzende…
WeiterlesenBarack Obamas feinsinniges Lächeln, Putins beängstigende Aura … Fesselnd, berührend, glorifizierend sind die Porträts des englische Fotograf Platon. Er fotografiert nach wie vor auf Film, scannt seine Negative und retuschiert seine großformatigen Ausstellungsdrucke bis ins kleinste Detail. “Handwerk zu Handwerk. Ich nutze die Manufaktur-Papiere der Hahnemühle um feinste Nuancen und Kontraste zu reproduzieren”, sagt Platon über…
Weiterlesen