Papier hat Zukunft Hahnemühle sucht gewerbliche und kaufmämmische Azubis

Papier hat Zukunft! Hahnemühle sucht gewerbliche Azubis

https://blog.hahnemuehle.com/wp-content/uploads/2023/09/Azubi-Instagram-Story-Instagram-Reels-1.mp4 Hahnemühle wächst mit neuen Azubis „Wir sind stolz, 2023 alle Ausbildungsplätze besetzt zu haben und suchen für 2024 sowie die Folgejahre motivierte junge Menschen, um den eigenen Nachwuchs auszubilden. Unsere Papiertechnologen und Maschinen- und Anlagenführer geben das Wissen in der Fertigung feinster Papiere von Generation zu Generation weiter“, sagt Cetin Erbek. Der Personalchef ergänzt:…

Weiterlesen

Hahnemühle Weekend Haus des Papiers

3. Hahnemühle Weekend im ‚Haus des Papiers‘ in Berlin

https://blog.hahnemuehle.com/wp-content/uploads/2023/08/Insta-Post-Finissage-papier-klang-2023-1.mp4 Wir freuen uns, das 3. Hahnemühle Weekend im „Haus des Papiers“ in Berlin anzukündigen – dem weltweit ersten Museum für skulpturale Papierkunst. Feiern Sie mit uns die Papierkunst, die in ihrer Vielseitigkeit fasziniert, die packt, Vibrationen auslöst und Resonanzen erzeugt. Wir zeigen Kunst aus Papier und mit Papier, wie z.B. den Druckprozess auf unserem…

Weiterlesen

Haus des Papiers Ausstellungen Embossed and Tossed Juni 2023, Berlin

Embossed & Tossed – die Paper Art Award 2023 Preisträger im Haus des Papiers

Der Paper Art Award 2023 – jährlich ausgelobt von d´mage, Canon und Hahnemühle – ehrt erstmalig fünf Positionen und zeigt sie ab 8. Juni 2023 im Berliner ‚Haus des Papiers‘. Es ist das erste private Museum für bildende Papierkunst, das ausschließlich der zeitgenössischen bildenden Papierkunst gewidmet ist. Es zeigt nicht Kunst AUF Papier, wie etwa Zeichnungen…

Weiterlesen

Zellstoff, Mutterrolle und Co.  – Zukunftstag 2023 bei Hahnemühle

Auch in diesem Jahr haben uns Schülerinnen und Schüler zum Jugendzukunftstag 2023 besucht. Mit einer kurzen Vorstellung der bei Hahnemühle angebotenen Ausbildungsberufe zum Papiertechnologen, Maschinen- und Anlagenführer und Industriekauffrau startete der Tag. Danach ging es in das Herzstück unseres Unternehmens: in die Produktion. Die Produktionsführung erfolgte durch unseren Kollegen José Serras, Ausbilder der Papiertechnologen und…

Weiterlesen

439 Jahre Hahnemühle Papierproduktion

439 Jahre Hahnemühle – Nachhaltig seit mehr als 4oo Jahren

Feiere mit uns unseren 439. Geburtstag! Kannst du das glauben? Über vier Jahrhunderte ununterbrochene Papiermachertradition an dem Ort, an dem der Papiermacher Merten Spieß 1584 unsere Papiermühle gründete. Warum ausgerechnet hier, am Fuße des südniedersächsischen Sollings? Der Grund gilt auch heute noch: Damals wie heute stellen wir unser Papier mit reinem Quellwasser aus eigenen artesischen…

Weiterlesen

Fotograf Wladimir Ogloblin mit seinem FineArt Druck auf Hahnemühle Papier bei Hahnemühle

Zeigen, was wir verloren haben … Ukrainische Fotografen im Exil

Wenn aus einem professionellen Projekt ein ‚Passion-Project‘ wird und der traurige Anlass den ersten Jahrestag hat … Dies ist die Geschichte der ukrainischen Fotografen Wladimir Ogloblin und Olena Dolzhenko, deren Arbeit in Deutschland von Hahnemühle unterstützt wird. Im April 2022 treffen wir den Fotografen Waldimir Ogloblin in der Hahnemühle. Er ist unmittelbar nach Kriegsbeginn nach…

Weiterlesen

Nachhaltige Papiere von Hahnemühle nominiert für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022

Natural Line Papiere für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 nominiert

Unsere schon mehrfach prämierten „grünen“ Papiere aus Pflanzenfasern gehören zu den besten nachhaltigen Produkten Deutschlands! Wir sind megastolz, dass unsere Papiere aus Bambus, Hanf, Agave und Zuckerrohr in der Kategorie ‚Design‘ für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert sind. „ Wir sind unter 1000 nachhaltigen Konzepten und Produkten ausgewählt worden und unter den Top 50. Wir freuen…

Weiterlesen

Hahnemühle Papiertechnologen begutachten Papier

Manufaktur statt Industrie – Hahnemühle bildet in einem der ältesten Berufe aus

Im weißen Hahn auf dem roten Polo-Shirt der Papiertechnologen leuchtet das Gründungsjahr der Papiermanufaktur: 1584. Damit gehört die Hahnemühle FineArt GmbH in Dassel-Relliehausen zu den ältesten Produktionsbetrieben der Welt. Papiertechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführer tragen die roten Polo-Shirts in der Papierfertigung und Papierverarbeitung. In diesen gewerblichen Berufen bildet Hahnemühle den eigenen Nachwuchs aus. Hahnemühle Papierherstellung…

Weiterlesen