Wir sagen für dieses Jahr „Tschüß“ und sind ab 6. Januar 2014 wieder für Sie da. Danke für Ihr Vertrauen in unsere Papiere und Produkte. Wir haben im Jahr 2013 unter dem Motto „Design kann sich ändern, aber nicht die Qualität“ unsere neue Webseite gelauncht, einen Newsroom mit eigenem Blog eingeführt und unser neues Logo…
Das Traditionsunternehmen Hahnemühle FineArt, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Papiere für Kunst, Fotografie und technische Anwendungen, präsentiert neues Corporate Design und richtungsweisende neue Digital Strategie. Das neue Erscheinungsbild des Hidden Champion aus Dassel wurde von Kracke & Kracke, dem Designbüro von Prof. Bernd Kracke und Julia Kracke, entwickelt. Mit überarbeitetem Logo, neuem Claim, neuer Typo, neuer…
Wir freuen uns mit unseren Kollegen aus Großbritannien über den Pixel Trade Award als ‚Papier-Hersteller des Jahres“. Während einer glamourösen Gala-Veranstaltung im Park Plaza Riverbank in London nahm Simon Waller, General Manager Hahnemühle UK, den Preis am 15. November 2013 entgegen.
Gestern abend wurden in Wiesbaden die Deutschen PR-Preise 2013 verliehen und wir haben einen gewonnen; in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“. Natürlich haben wir uns sehr gefreut über diese Anerkennung unserer wirklich intensiven Arbeit und auch der Ideen, die wir zusammen mit unseren externen Partnern entwickelt haben. Warum gewinnt man einen solchen Preis und…
„Wir stellen rund 3.000 Tonnen Papier im Jahr her – das machen große Papierfabriken an einem Tag. Aber unsere Papiermacher fertigen Künstlerpapiere, die mehrere hundert Jahre überdauern“, wirbt Volker Scheerbarth für einen der ältesten Berufe der Welt. Die Hahnemühle aus Relliehausen stellt am 30. August 2013 im Forum der Einbecker Berufsschule den Ausbildungsberuf Papiertechnologe –…
Wie entstehen Künstlerpapiere? Welche Rohstoffe verwendet Hahnemühle? Welche Prüfungen muss Papier bestehen? 18 Schüler haben Antworten auf diese und viele andere Fragen beim Zukunftstag 2013 in der Hahnemühle bekommen. „Unglaubliche 429 Jahre lang produziert die Hahnemühle nun schon Papier in Relliehausen und exportiert es heute erfolgreich in 80 Länder der Welt. Maler, Grafiker, Fotografen, Wissenschaftler…
Zukunftsorientiert hält Hahnemühle FineArt am Standort Deutschland fest und handelt gegen den Trend, Produktionsstätten in das Ausland zu verlagern. „Die Fertigung hochwertiger Filterprodukte stellt Anforderungen an die Herstellungsumgebung, die wir nur in Deutschland erfüllt sehen“, ist Geschäftsführer Friedrich Nebel überzeugt. Die älteste deutsche Papierfabrik produziert seit mehr als 125 Jahren Filtrierpapiere am Standort in Dassel.…
Die Kunstplattform UPON PAPER geht ins zweite Jahr ihres Bestehens und freut sich auf den Launch des UPON PAPER magazine #03 und die Eröffnung der thematisch korrespondierenden Gruppenausstellung LOVERS. Die dritte Ausgabe des aufwändig produzierten XXL-Magazins wird ab 27. Mai in ausgesuchten Buch- und Zeitschriftenhandlungen, Museums Shops und Concept Stores erhältlich sein. UPON PAPER magazine…
Bei der red dot award-Gala am 24. Oktober in Berlin wurde die erste Ausgabe des UPON PAPER magazine mit dem begehrten „red dot: grand prix“ in der Kategorie Magazines & Daily Press bedacht, der höchsten Auszeichnung bei einem der international größten und renommiertesten Designwettbewerbe. Unter 6.823 Einreichungen aus 43 Ländern erkannte die mit Experten aus…
Weltweit stellen nur noch wenige Papierhersteller Echt-Bütten Papiere auf traditionellen Rundsiebpapiermaschinen her. Das sind wertvolle Papiere mit echten, gerissenen Büttenrändern und Wasserzeichen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.