Mein persönliches Erlebnis mit dem 440th Anniversary Writing Paper Set von Hahnemühle
von Sebastian aka Federstiel & Tintenklecks
In einer Welt, die sich immer mehr in den digitalen Raum verlagert, habe ich kürzlich das 440th Anniversary Writing Paper Set von Hahnemühle entdeckt* – und ich muss sagen, es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Als jemand, der das Schreiben auf Papier liebt, fühle ich mich von der tief verwurzelten Tradition des Unternehmens sofort angesprochen. Es ist ein Briefpapier-Set, das Hahnemühle zum 440. Geburtstag aufgelegt hat, um an den Ursprung der Papiermanufaktur im Jahr 1584 zu erinnern. Vor mehr als vier Jahrhunderten begann bei Hahnemühle alles mit Schreibpapier und ich konnte jetzt das Jubiläumsprodukt testen – eine schöne Einladung, die Freude am handschriftlichen Schreiben neu zu entdecken.


Eintauchen in die Geschichte
Schon beim Auspacken des Sets spüre ich die 440 Jahre Erfahrung, die in diesem Papier stecken. Es ist erstaunlich, wie sehr Hahnemühle es versteht, diese jahrhundertealte Kunst der Papierherstellung in ein modernes Produkt zu übertragen. Mit diesem Schreibset hält man ein Stück Geschichte in den Händen und in jedem Detail erkenne ich die Hingabe und Sorgfalt, die in die Herstellung eingeflossen sind. Ich bin nicht nur beeindruckt – ich bin berührt. Dieses Papier hat etwas Magisches, das einen lockt, zum Füllfederhalter zu greifen und einen Brief zu schreiben.
Das Herzstück: Das Papier
Die 30 Blatt cremefarbenes Premium-Schreibpapier mit dem Wasserzeichen des Hahns mit einem Gewicht von 100 g/m² sind das Herzstück des Sets. Als ich zum ersten Mal meinen Füllfederhalter auf das Papier setze, spüre ich, wie sanft die Tinte auf der glatten Oberfläche fließt. Es fühlt sich so mühelos an, die Worte niederzuschreiben… Es weckt in mir den Wunsch, nicht nur Notizen zu machen, sondern einen echten, handgeschriebenen Brief zu verfassen – etwas, das ich viel zu lange vernachlässigt habe. Ich merke sofort: Dieses Papier ist nicht nur hochwertig, es inspiriert.


Elegante Umschläge für besondere Botschaften
Zu meinem Schreiben gehört auch der Moment, in dem ich den Brief verschließe und verschicke – und die 30 Umschläge im Set ergänzen das Erlebnis perfekt. Mit ihrem klassischen DIN-lang-Format, dem seidigen Innenfutter und dem breiten Klappenverschluss strahlen sie eine schlichte Eleganz aus. Das Gefühl, einen fertigen Brief in einen solch eleganten Umschlag zu stecken, ist ein Genuss. Es macht den Moment des Versendens fast so bedeutend wie das Schreiben selbst.
Die stilvolle Aufbewahrung
Ein weiteres Detail, das mich begeistert, ist die taupefarbene Box, in der das Set kommt. Sie ist nicht nur praktisch, sondern auch wunderschön gestaltet. Die dezente Prägung des Jubiläumslogos in Goldfolie verleiht ihr etwas Edles. Für mich wird diese Box später als stilvolle Aufbewahrung für meine Fotos dienen – aber allein der Anblick auf meinem Schreibtisch erfreut mich schon jetzt jedes Mal aufs Neue.

Mein Fazit: Eine Bereicherung für das Schreiben
Das „440th Anniversary Writing Paper Set“ von Hahnemühle ist viel mehr als nur ein Schreibset – es ist eine Einladung, das Schreiben zu zelebrieren, die eigene Handschrift wiederzuentdecken und sich Zeit zu nehmen, um Gedanken bewusst festzuhalten. Egal, ob ich persönliche Briefe schreibe oder kreative Projekte umsetze – mit diesem Set habe ich alles, was ich brauche, um meine Botschaften mit Stil und Klasse aufs Papier zu bringen. Für mich ist dieses Set nicht nur eine Hommage an die Kunst des Schreibens, sondern auch ein Begleiter für besondere Momente. Es ist wie ein stiller Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der mir bewusst macht, wie schön und bedeutsam handgeschriebene Worte sein können.
*Das Briefpapier-Set hat Sebastian als Muster zur Verfügung gestellt bekommen.