Auf der Creativeworld 2017 Ende Januar waren unsere Fachhändler von den neuen Hahnemühle-Papieren begeistert. Jetzt wollen wir Sie begeistern!
Wir suchen Produkttester für die Papiere des neuen Skizzenbuchs THE GREY BOOK, des satinierten Akademie Aquarellpapiers Britannia und des Zeichenpapiers BRISTOL. Die Musterpackungen beinhalten jeweils drei Testbögen im Format 16 x 23 cm sowie einen Flyer mit allen Informationen rund ums Produkt. Von jeder Musterpackung verlosen wir drei Stück.
Das Aquarellpapier Britannia satiniert mit besonders glatter Oberfläche ergänzt die bereits bestehenden matten und rauen Varianten der Sorte Britannia. Es sorgt für leuchtende Aquarellfarben und tolle Details.
THE GREY BOOK ist ein Skizzenbuch mit lichtgrauem Papier, das sich vor allem für Arbeiten mit Bleistiften, Graphit, Tuschestiften, Füller und Acrylmarkern sowie andere wasserbasierte Stifte mit wenig Abrieb eignet. Kontrastreiche, fabige Zeichnungen und weiße Akzente sehen umwerfend darauf aus.
BRISTOL ist ein hochwertiges Zeichen- und Präsentationspapier. Hochweiß und glatt ist perfekt für Grafiken, Designs und Illustration geeignet.
So einfach machen Sie mit: Nennen Sie uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag welches Produktmuster Sie erhalten und welche Motive Sie darauf entstehen lassen möchten.
Teilnahmeschluss ist am 17. Februar 2017 um 18 Uhr. Das Los entscheidet! Viel Glück!
Die Gewinner werden am 20. Februar 2017 bekannt gegeben.
Liebes Hahnemühle-Team!
Liebend gerne würde ich das neue „THE GREY BOOK“ testen. Ich zeichne hauptsächlich urbane Stadtansichten, gelegentlich auch Portrait und Akt. Ich nutze Fineliner, Aquarell, Marker, diverse weiße Stifte, Acrylmarker… Ich bin schon sehr gespannt auf das Papier!
Liebe Grüße aus Hannover, Johannes
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit THE GREY BOOK gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebes Hahnemühle-Team!
Ich möchte gerne das Aquarellpapier „Britannia satiniert“ testen. Da ich gerne detailgetreue botanische Aquarelle gestalte, möchte ich das Papier hierfür gerne ausprobieren! Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis!
Herzliche Grüße von Christine aus Mannheim
Liebe Frau Knipper, Liebe Frau Scherbarth
ich hatte auf der Paperworld das neue GreyBook jn der Hand, fürs Urban Sketching würde ich dort gern meine Spuren ziehen, das Papier fühlte sich spannend an. Auch das neue Britannia satiniert werde ich sicher versuchen—-
Liebes Hahnemühle Team, gern möchte ich das Grey.Book, das ich auf der Paperworld schon in der Hand hielt Testen, und natürlich auch das neue Britannia satiniert, Viele Grüße aus Frankfurt
Gabriele
Was für ein Zufall, gestern habe ich das GREY BOOK im laden gesehen und sofort gekauft. Die anderen beiden Papiere, besonders BRISTOL würde ich auch gerne ausprobieren.
Ich arbeite viel mit Tusche, Aquarell, Gouache und Alkoholmarkern. Meine Motive sind hauptsächlich Personen aber auch Tiere und Pflanzen male ich gerne.
Liebe Grüße
Lisa
Liebes Hahnemühle Team,ich würde gern the Grey book Papier testen und damit quer Beet experimentieren.
Hallo Hahnemühle-Team,
am liebsten möchte ich Britannia satiniert ausprobieren. Es eignet sich bestimmt super für meine Tier-Aquarelle!
Grüße,
Cindy
Hallo liebes Hahnemühle-Team!
Ein riesen Dank vorweg für dieVielfalt, die ihr bietet und euer Sortimet stets erweitert!
Mich interessiert wirklich sehr euer satiniertes Aquarellpapier Britannia, weil ich immer noch ein perfektes hot pressed Aquarellpapier mit glatter Oberfläche suche. Darauf würden vor Allem stimmungsvolle, verträumte Portraits entstehen. Mit Aquarell und Pinsel zu arbeiten ist meie absolute Lieblingsweise, weil es sich so natürlich anfühlt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das neue Papier testen dürfte!
Liebe Grüße,
Katja
Hallo,
ich habe auf YouTube (Jens Hübner) das „Grey Book“ gesehen und würde es sehr gern testen. Die Motive, die ich darauf ausprobieren würde wären Stillleben und Landschaften.
Liebe Grüße
Regina
Liebes Hahnemühle-Team,
erst kürzlich habe ich mich unsterblich in ‚Leonardo satiniert‘ verliebt. Mein erstes Hahnemühle Aquarellpapier und somit die ‚erste Liebe‘ war aber Britannia. Danach folgten ein paar Liebeleien… und auch die Trennung von ‚Torchon‘. Denn das Papier liegt mir so gar nicht. Umso mehr freut es mich zu lesen, dass es nun auch ein satiniertes Britannia Akademie Aquarellpapier gibt. Ich würde mich wahnsinnig über das Testpaket freuen. Auch wenn ich dadurch ‚Leonardo‘ untreu werden sollte und meine kinderbuchartgen Illustrationen dann auf diesem tollen Papier verewige. 😉
Viele liebe Grüße,
Nadine
Liebes Hahnemuehle Team,
Ich würde gern das neue Grey Book und das neue Britannia satiniert testen. In beiden Fällen würde ich darauf fotorealistische Portraits entstehen lassen, sowohl mit Bleistift, Buntstift als auch mit Aquarell
Liebe Grüße
Kai
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit THE GREY BOOK gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebes Hahnemühle-Team!
Ich freue mich, dass es wieder so eine schöne Gewinnaktion gibt.
Am liebsten würde ich gern das Aquarellpapier „Britannia satiniert“ testen. Ich hoffe, es eignet sich gut für Blumenaquarelle.
Ich liebe extravagante Blumenmotive, die nicht detailgetreu sind und eine bestimmte Aura ausstrahlen.
Beste Grüße
Anika
Liebes Hahnemühle-Team,
ich würde verdammt gerne das Grey Book testen. Mein Skizzenbuch ist voll und ich suche schon lange nach einem geeigneten Buch, habe aber einfach keins finden können was mich von der Qualität des Papier überzeugen konnte.
Da ich mit den unterschiedlichsten Techniken arbeite, sei es Aquarell, Acryl oder jegliche Art von Markern, würde ich auch gerne mal das Bristol testen. Viele andere Papiere die ich getestet habe konnten nicht überzeugen. Vielleicht ja das Bristol.
Beste Grüße,
Eyüp
Hallo,
Ich würde gern das Britannia satiniert ausprobieren. Ich coloriere gern Zeichnungen im Mangastil mit Aquarell.
Schöne Grüße, Claudia
Hallooo Hahnemühle Team ,
Ich würde gerne das Britannia Satiniert und The Grey Book ausprobieren ….ich würde auf dem Britannia Papier Menschen malen die ich mit Farbspritzern und Farbecpusionen ,,ausschmücke “ auf dem THE GrEY BOOK würde ich super gerne Augen malen in allen verschiedenen Farben und gerne auch mehr realistische Bilder malen und voll rumexperimentieren….wünsche allen viele Glück und wollte mich noch bei Hahnemühle bedanken das ihr mir auf Instagram folgt 🙂
Liebe Grüße,
Jessica
Was kann es Schöneres im Leben geben, als auf den Besten der besten Papiere den digitalen Pixelschatz zum analogen Leben zu erwecken.
Liebes Hahnmühle-Team,
ich würde gerne das neue Aquarellpapier „Britannia satiniert“ testen. Zur Zeit male ich in Aquarell Brandungs- und Dünenbilder von Nord- und Ostseeküste und wäre gespannt darauf, ob sich z.B. durch Auswaschungen auf der satinierten Oberfläche neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Schaumkronen ergeben und wie sich die Oberfläche bei feinen Farbverläufen für den Dünensand, aber auch bei der Ausgestaltung der feinen Dünengräser verhält.
Es wäre sehr schön, das Papier testen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Wiebke Meier
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit Britannia gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebe Hahnemühler,
toll fände ich mal neue Zeichentechniken auf dem Grey Book auszuprobieren. Gerne Kreide mit diverser Tusche oder Tinte kombiniert.
Auch Aquarellkreide stell ich mir toll vor! Intensive Farben auf grau. Stadtansichten bunt großflächig angedacht, mit Tusche fahrig angezeichnet. Stell ich mir super vor, Deswegen würde mich ein Produktmuster vom Grey Book immens freuen.
Bunte Grüße vom Ammersee
Sylvia
Was soll ich wählen? Alle drei Produkte interessieren mich. GREY BOOK gefällt mir sehr!
Liebes Hahnemühle Team,
gerade war bzw. bin ich auf der Suche nach einem glatteren Aquarellpapier aus ihrem Hause, leider ohne fündig zu werden. Da hört sich das satiniertes Aquarellpapier Britannia für mich geradezu verlockend an , ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir auf diesem Wege die Möglichkeit geben würden, das Papier zu testen.
Mit freundlichem Gruß
Ingelore
Liebes Hahnemühle-Team,
Britannia satiniert ist meine Test-Wahl. Ich möchte es gerne mit Farbstiften, Linoldruck und in seiner eigentlichen Bestimmung als Aquarellpapier ausprobieren. Mein Hauptmotiv sind Fische in allen Lebenslagen 🙂 .
Dank & Gruß,
Jean Paul
Ich habe schon auf der Creativeworld alle neuen Produkte in der Hand gehalten. Die Greybooks habe ich schon gekauft. Da ich Fan von satiniertem Papier bin, würde ich gern das Britannia ausprobieren. Derzeit male ich hauptsächlich Blumenarrangements in Aquarell oder ich skizziere Stadtansichten und koloriere diese anschließend mit Aquarell oder Buntstiften.
Mein Beitrag ist verschwunden.
Guten Morgen,
auf Jens Hübners Seite bei instagram sah ich das „Grey Book „. Das möchte ich sehr gerne testen für Porträts, Stillleben und Landschaften.
Liebe Grüße
Regina
Ich interessiere mich für die Proben des „THE GREY BOOK“. Auf dem lichtgrauen Papier möchte ich mit Bleistift und Tuschestiften weibliche Aktzeichnungen anfertigen und dabei die Oberfläche, die Wiedergabe der Farbe und die Saugfähigkeit des Papieres testen.
Hola, soy una acuarelista y me encantaría probar vuestro papel ya que aun no tengo uno definido, me gustan los que son de tacto suave y facilidad para absorver agua, me gusta trabajar mas en horizontal aunque también lo hago en vertical sobre todo los paisajes.Me interesa sobre todo la muestra de papel ya que necesito elegir el que trabajaré
Liebes Hahnemühle-Team,
schon seit der Ankündigung von „The Grey Book“ warte ich auf eine Chance, dieses großartige neue Papier auszuprobieren. Als Zeichnerin, die sich in einem sehr bunten Spektrum zwischen Manga, Kitsch und Comic bewegt, würde ich mich freuen, ausprobieren zu können, was das Papier kann. Neben den üblichen Farbnuancen aus weiß mit verschiedenen Gelbstichen und dem Kraftpapier (ich besitze zwei Hahnemühle Kraftpapier-Bücher. Eins mit Spiralbindung und eins mit Heftung) ist ein graues Papier eine spannende, neue Herausforderung für mich.
Ausführliche Testberichte werde ich natürlich, falls ich die Chance dazu bekomme, auf meiner Facebook-Seite und auch auf deviantART, Instagram, Twitter und meinen anderen SocialMedia-Kanälen posten, um meinem Netzwerk und meinen Followern ein Gefühl davon zu vermitteln, was es da spannendes, Neues auf dem Markt gibt.
Vielen Dank für diese spannende Aktion.
Elythe
Liebes Hahnemühlen Team!
Ich hätte großes Interesse am Grey Book Produkt. Ich bin noch auf der Suche nach einem Allroundtalent Skizzenbuch und das graue Papier scheint super zum skizzieren inklusive Setzen von weißen Lichtreflexen zur plastischen Darstellung zu sein. Ich zeichne vorwiegend semi realistische Potraits privat und für einen kleinen Verlag.
Liebes Sahnemühle-Team, ich würde mich sehr über das Aquarellpapier Britannia freuen! Darauf würden vor allem Landschaften von meiner Lieblingsinsel Bornholm, ergänzt durch passende Texte mit Reiseerinnerungen, entstehen. Herzliche Grüße, Bettina
Haha – das sollte natürlich Hahnemühle heißen – das war die verflixte Autokorrektur. Die geht wahrscheinlich auch davon aus, dass das Papier erste Sahne ist. 😉
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit Britannia gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Hallo Frau Scheerbarth und Frau Knipper,
besonders interessieren mich Britannia satiniert und das Grey-Book. Da ich ja sehr experimentierfreudig bin, habe ich da keine Präferenzen und würde liebend gerne entweder das eine oder das andere austesten. In diesem Sinne noch einen schönen Tag 🙂
Gruß
Matthias Hennig
Franz-Josef Schaden,
Liebes Hahnemühle-Team
mich interessiert besonders das Britannia satiniert. Ich werde darauf eine Eifeldorf Ansicht entstehen lassen.
Hallo!
Vor nicht langer Zeit, ich schreibe in Aquarell und sehr interessant zu versuchen Britannia satiniert. Mein Vater wird betont immer wieder, dass kein Papier ist besser als Hahnemühle))) leider mein schlechtes Deutsch,
Liza
Liebes Hahnemühle-Team,
als VHS Aquarellkursleiterin finde ich es immer wieder spannend, meinen Teilnehmern von neuen Materialien zu bericheten und sie zu ermutigen diese auszuprobieren. Das neue Britannia- Papier ist sicher reizvoll für Mischtechniken, z.B. Tusche- Aquarell.
Hallo!
Ich bin begeisterter Skizzenbuchfüller – ich arbeite gerne und viel mit Bleistift und Tuschestiften und zeichne vorwiegend Fantasycharaktere & Portraitzeichnungen. Ich würde gerne das GREY BOOK testen.
Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Liebe Grüße
Hallo,
alle drei Produkte sind sehr reizvoll zum Testen. Wenn ich mich spontan entscheiden müsste, würde ich das BRISTOL gerne näher unter die Lupe nehmen.
Ich tobe mich gerne mit Mischtechniken aus. Marker, Acryl, Aquarell, Tusche und mehr benutze ich dabei. Zur Zeit sind Tiere meine Hauptmotive, gerne realistisch doch auch mal eine kleine witzig Illustration.
Liebe Grüße
BIrgit
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit BRISTOL gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Yeah! Danke! Ich freue mich total.
Habe gerade eben auf Ihre eMail geantwortet.
Liebes Hahnemühle-Team,
Ich bin zwar noch Anfänger beim Zeichnen, arbeite aber schon jetzt gerne mit den Hahnemühle Papieren.
Derzeit mache ich noch sehr viele Übungen zu verschiedenen Buntstiften, Aquarellstiften oder Alkoholmarkern. In dem Zusammenhang würde mich das Grey Book besonders interessieren. Aber auch das Bistrol könnte ich mir gut vorstellen um mich verbessern zu können.
Liebe Grüsse Sylvia
Liebes Hahnemühleteam!
Ich würde ebenfalls gern das Grey Book ausprobieren und darauf Naturillustrationen mit Gouache und verschiedenen Stiften unsetzen. Durch den schönen, grauen Hintergrund kommen Details und Farben vermutlich wunderschön zur Geltung. Auch für Zeichnungen unterwegs scheint es ideal zu sein.
Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit THE GREY BOOK gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Sehr geehrtes Hahnemühle-Team,
ich suche ein passendes Papier für die Kombination von Federzeichnungen mit Aquarellfarben und/oder Aquarellfarbstiften.
Reine Hadernpapiere sind zu weich. Passt das neue satinierte Britannia-Papier?
Freundliche Grüße
Susanne Braun
Liebes Hahnemühle-Team!
Vielen Dank für diese schöne Gelegenheit sich als Testerin zu bewerben 🙂
Ich suche nach dem perfektem Aquarellpapier für meine Landschaftsbilder und Illustrationen. Daher wäre das Britannia satiniert super zum ausprobieren. Auf einer glatten Oberfläche könnte ich ebenfalls meine Buntstifte in Kombination mit Aquarell und/ oder Colorex anwenden.
Momentan interessieren mich Tiermotive sehr. Das wäre ein idealer Grund um neues auszuprobieren. 🙂
Liebe Grüße
Tatjana
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit Britannia gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebes Hahnemühle Team,
ich fertige detailgetreue botanische Zeichnungen mit Farbstiften an und würde diese gerne auf Britannia satiniert und Bristol testen.
Ich bin schon gespannt.
Susanne Pfannkuche
Ich würde gerne das Britannia oder Bristol Papier für meine Cyanotypien (Personen/Architektur) testen,
da ich schon bis dato eure Papiere verwende und sie auch das 10-20 minütige wässern gut überstehen 🙂
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit BRISTOL gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebes Hahnemühle-Team,
ich wäre sehr interessiert daran, das neue Hahnemühle Britannia satiniert zu testen. Ich fertige hauptsächlich botanische Aquarellmalereien und andere Naturdarstellungen an und bin dabei materialtechnisch sehr aufgeschlossen. 😀 Satiniertes Papier würde sich vermutlich für detaillierte Blumenbilder am besten eignen.
Ganz liebe Grüße!
Eller
Hallo zusammen,
das Britannia satiniert hat mich gleich neugierig gemacht! Für meine experimentellen Fine Art Arbeiten nutze ich bisher mit großer Freude euer Bambus Mixed Media-Papier, könnte mir in Ergänzung dazu auch eine interessante Wirkung bei schärferer Kontrastwidergabe durch ein glattes aber widerstandsfähiges Aquarellpapier sehr gut vorstellen.
Schöne Grüße, Isabel
Liebes Hahnemühle-Team,
gewöhnlich mahle ich mit Pastell und Aquarell, aber jetzt mache ich eine Ausbildung Grafik. Dabei mache ich Bilder mit verschiedenen Techniken (Tintenstift, Grafit, Kohle, Tuschfarbe, Aquarell, Acrylfarbe usw.) und verschiedenen Themen (Stillleben, Portrait, Illustration, und andere Kreative Aufgaben). Deshalb würde ich von diesen drei Papieren (Bristol, Grey Book, Britannia satiniert) gerne irgendwelches ausprobieren.
Freundliche Grüße!
Berecz Krisztina aus Ungarn
Liebes Hahnemühle-Team!
Da ich ständig neues probiere, alles mal machen und testen muss, würde ich mich ehrlich über jede der 3 Papiersorten freuen! Ich zeichne, male und bastle täglich und bin ein regelrechter Papier-Sammler 🙂 Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich gerne das Britannia satiniert testen, da ich satinierte Papier allgemein sehr liebe!
LG Johanna
Hallo Hahnemühle Team!
Ich arbeite sehr gerne mit Tusche und weißem Gelstift auf weißem Papier. Dafür nutze ich derzeit ein Skizzenbuch mit Kraftpapier von euch.
Illustrationen wie diese hier https://www.dropbox.com/s/4mf0t350q6bl6am/sketchbook_p1.jpg?dl=0 stelle ich mir auch echt gut auf grauem Papier vor und würde daher sehr gerne das Grey Book testen 🙂
Liebes Hahnemühle -Team.
Ich würde gerne das Grey book testen und architektonische Zeichnungen mit Rötel entstehen lasse. Auch würde ich gerne das Bristol testen und mit Tusche Tierportraits zeichnen.
GLG Gabi
Gerne würde ich das Brittania satiniert mit einer Venedigansicht ausprobieren.
Vielen Dank und liebe Grüße
Gabi
Hallo liebes Hahnemühle-Team,
vielen Dank für eure tollen Aktionen.
Meine Motive sind Fantasy, Drachen, Dinos und andere Wesen, die ich bevorzugt auf sehr glattem Papier mit Bleistift und Fineliner zeichne. Die Coloration mache ich meistens mit Faber Castell Polychromos, Alkoholmarker, Watercolourmarker, Tuschestiften und bunten Fineliner. Deshalb interessiert mich das neue Hahnemühle Bristol sehr und ich würde es gerne testen.
Liebe Grüße
Elke
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Testkit BRISTOL gewonnen und bekommen in Kürze eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihren Email-Eingang.
Liebes Hahnemühle-Team,
Eine tolle Aktion so hat man die Möglichkeit mal etwas zu versuchen und zu Test .
Da ich vom Material mit welchen ich zeichne und male nicht feste gelegt bin, würde ich mich ehrlich über jede der 3 verschieden Papiersorten freuen!
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste , würde ich mich für das GREY BOOK testen .
LG Moni
Ich komme gerade von meiner dritten Reise mit einem Containerschiff aus Mittelamerika zurück. Im Handgepäck drei Skizzenbücher und mobile Festplatten mit Eindrücken der Reise. Das Grey Book könnte bei meinen kommenden Reisen eine innovative Alternative sein.
Mit kreativen Grüßen
Andreas Petzold
Hallo Hahnemühle-Team,
ich bin schon seit sehr vielen Jahren sehr Begeistert von euren Papieren. Testen würde ich gerne alle Papiere. Ich male / zeichne in fast allen Techniken und auch alle Motive, es kommt immer auf meine Stimmung an.
Viele Grüße
Eva
Liebes Hahnemühle-Team!
Testen würde ich am Liebsten alles, aber am liebsten das Grey Book. Ich habe noch nie auf grauem Papier gezeichnet und würde versuchen das Portrait eines Freundes in hellen bis sehr dunklen Bleistifttönen darauf zu verewigen.
Danke für die tolle Aktion,
Sarah
Ich habe mir gerade die Bücher „Kunst des Zeichnens “ zugelegt. Da ich nun erst mal viel mit Bleistift und Graphitstift arbeiten werde, würde ich gerne meine Aufgaben aus den Büchern auf dem Grey Book ausprobieren.
Mit freundlichen Grüßen Marlies
Hallo Hahnemühle team,
Testen würde ich am Liebsten das Brittania satiniert. Meine Motive sind Vögel und Tieren.
Herzlichen Dank.
Hallo liebes Hahnemühle-Team,
als Aquarell-Künstler würde ich sehr gerne Ihr neues Britannia satiniert Papier ausprobieren. Ich arbeite momentan an einer Abstrakt-Serie „The view from my window“ und möchte dafür auch gerne verschiedene Papiere nutzen.
Beste Grüße,
Masum
Eveline Chiavi
Hallo liebes Hahnemühle-Team
Das Britannia satiniert würde ich gerne ausprobieren. Den das Britannia kenne ich schon und arbeite seit über 10 Jahren mit diesem Papier und es macht Spass. Ich würde gerne Frühlingsblumen darauf malen. Vielen Dank
Sonnige Grüsse
Eveline