„Es ist ein magischer Moment“, sagt Paul Cunningham von The Cunningham Press in Portland, Oregon, als sein analoges Bild zum Leben erwacht. Sein Video zeigt, wie auf traditionelle Art und Weise ein Platinum Palladium Print entsteht. Er verwendet das unbeschichtete Hahnemühle Platinum Rag Papier für alternative, analoge Fotobelichtungen. Ursprünglich für Platin- und Palladium-Druck entwickelt, eignet sich das Papier auch für Cyanotypie, Kallitypie, Van Dyke, Salz- und Gummidruck sowie Carbon Prints. Für weitere Informationen über das Papier, wie es entwickelt wurde und Zitate von Künstlern, die es verwenden, finden Sie hier.
Leidenschaft für Fotografie und Fine Art Drucke im Großformat: Drew Doggett (USA)
Auf der Suche nach selten gezeigten Motiven reist der US-amerikanische Fotograf Drew Doggett in abgelegene Ecken der Welt, um Menschen, Tiere und Orte, die bemerkenswert sind zu fotografieren und zu konservieren. Weiterlesen‚Maritimes‘ heißt das Motto des Hahnemühle Kalenderwettbewerbs 2018
Wir läuten das Finale ein: Der Hahnemühle Kunstkalender 2018 wird den Titel 'Maritimes' tragen. Wir freuen uns auf Einsendungen aus aller Welt in unserem Malwettbewerb zu diesem Thema. Fangen Sie maritime Stimmungen, Landschaften, Mode oder Momente WeiterlesenJetzt exklusiv testen! THE GREY BOOK, BRISTOL und Britannia satiniert
Auf der Creativeworld 2017 Ende Januar waren unsere Fachhändler von den neuen Hahnemühle-Papieren begeistert. Jetzt wollen wir Sie begeistern! Wir suchen Produkttester für die Papiere des neuen Skizzenbuchs THE GREY BOOK, des satinierten Akademie Aquarellpapiers Britannia und des Zeichenpapiers BRISTOL. Die Musterpackungen beinhalten jeweils drei Testbögen im Format 16 x 23 cm sowie einen Flyer…
Weiterlesen