Hahnemühle Art Canvas Smooth mit cremig-natürlichem Weißton

Hahnemühle rundet ihr Fine Art Inkjet-Canvas Portfolio mit einer weiteren Qualität ab. Art Canvas Smooth besticht durch einen angenehm cremig-natürlichen Weißton und besteht aus einer Baumwoll-Polyestermischung ohne optische Aufheller. Tiefe Schwarztöne, leuchtende Farben und eine beeindruckende Ausstrahlung erhalten Kunstwerke auf dem gleichmäßig glatten Gewebe. Das weiche Material ist extrem flexibel, lässt sich angenehm bedrucken und…

Weiterlesen

Hahnemühle Portfolio Box zur sicheren Aufbewahrung

Die edle Portfoliobox mit dezenter Leinenoptik von Hahnemühle eignet sich ideal zum hochwertigen Präsentieren und Aufbewahren von FineArt Drucken. Die schwarze Kassette ist komplett aus säurefreien, archivgeeigneten Materialien gefertigt und entspricht den Anforderungen des „Photographic Activity Test“ (PAT). Das fein strukturierte Einbandgewebe aus 100% Baumwolle ist mit einer umweltfreundlichen Acrylatbeschichtung veredelt, die der Portfolio Box…

Weiterlesen

Eine Geschichte von dStudio und Hahnemühle

Martin Lucas, Druck-Manager von dStudio im britischen Little Clacton, Essex, teilt seine Erfahrungen mit der Verwendung von Hahnemühle-Papieren für Kunst- und Fotodrucke mit uns: Wir sind ein kleines, feines Studio spezialisiert auf Kunstdruck. Wir arbeiten für Künstler, die (meist) im Eigenverlag Editionen ihrer Kunstwerke, Illustrationen oder Fotografien vermarkten. Wir begannen schon vor langer Zeit als Bilderrahmer…

Weiterlesen

Hahnemühle Photo Rag® Papiere jetzt im Panorama-Format

Für Motive im beeindruckenden Panorama-Format gibt es nun zwei Bestseller-Papiere aus der Photo Rag® Familie von Hahnemühle. Das matte Photo Rag® 308 oder das glänzenden Photo Rag® Baryta stehen für die perfekte Präsentation von Landschafts- oder Stadtpanoramen zur Wahl. Die Blattgröße von 21 x 59,4 cm bietet ein ideales Seitenverhältnis für querformatige Bilder und kann…

Weiterlesen

Hahnemühle ist „Marke des Jahrhunderts“

Ann Kristin Plüss, Hahnemühle und Dr Florian Langenscheidt Über eine weitere bedeutende Auszeichnung freut sich Hahnemühle FineArt GmbH: Das Unternehmen ist eine „Marke des Jahrhunderts“. Dies dokumentiert die Verleihung des „Markenpreis der Deutschen Standards“ und die damit verbundene Aufnahme in das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“. Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Dr. Florian…

Weiterlesen

George Kordis – Interpretationen zwischenmenschlicher Beziehungen

Interview von Lesia Maruschak Der weltberühmte Künstler George Kordis ist ein Dolmetscher der Beziehungen zwischen Mensch und Mensch. Dieses neugierige und sich ständig weiterentwickelnde künstlerische Genie liebt es, den Zuschauer in seine lebende Kunstform mit surrealistisch-expressionistischem Eindruck einzubeziehen.

Weiterlesen

Interview mit Henthorne – leidenschaftlicher schwarz-weiß Landschaftsfotograf

Henthorne ist ein international preisgekrönter Fotograf, dessen Spezialität konstrastreiche Schwarz-Weiß Aufnahmen sind, oft in Langzeitbelichtung. Beeinflusst von seiner Leidenschaft für die Ozeane der Welt, bilden das Meer und der Horizont die Motive seiner minimalistischen spirituellen Visionen der Zeit. Für sein aktuelles Projekt „Between Worlds“ kooperierte er mit dem Sandskulpturen-Künstler Amador und Hahnemühle. Freuen Sie sich…

Weiterlesen

Ein Bild mit Geschichte: Das World Trade Center als Druckgrafik

Aus Anlass des 14. Jahrestages des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York schrieb Fotograf und Drucker Robert Dutruch von Lost Hills Studio, New Orleans (USA), folgenden Gastbeitrag über ein Motiv mit ganz persönlicher und weltgeschichtlicher Bedeutung.