Hahnemühle bietet Inkjet Photo Cards jetzt auch in A5 an
Nach mini kommt midi: Auf Wunsch vieler Fotografen gibt es die beliebten Fine Art Fotokarten ab sofort zusätzlich im A5-Format (14.8 x 21 cm). In den Bestseller-Qualitäten
Presse | Hahnemühle FineArt GmbH
Nach mini kommt midi: Auf Wunsch vieler Fotografen gibt es die beliebten Fine Art Fotokarten ab sofort zusätzlich im A5-Format (14.8 x 21 cm). In den Bestseller-Qualitäten
Für Motive im beeindruckenden Panorama-Format gibt es nun zwei Bestseller-Papiere aus der Photo Rag® Familie von Hahnemühle. Das matte Photo Rag® 308 oder das glänzenden Photo Rag® Baryta stehen für die perfekte Präsentation von Landschafts- oder Stadtpanoramen zur Wahl. Die Blattgröße von 21 x 59,4 cm bietet ein ideales Seitenverhältnis für querformatige Bilder und kann…
WeiterlesenAnn Kristin Plüss, Hahnemühle und Dr Florian Langenscheidt Über eine weitere bedeutende Auszeichnung freut sich Hahnemühle FineArt GmbH: Das Unternehmen ist eine „Marke des Jahrhunderts“. Dies dokumentiert die Verleihung des „Markenpreis der Deutschen Standards“ und die damit verbundene Aufnahme in das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“. Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Dr. Florian…
WeiterlesenInterview von Lesia Maruschak Der weltberühmte Künstler George Kordis ist ein Dolmetscher der Beziehungen zwischen Mensch und Mensch. Dieses neugierige und sich ständig weiterentwickelnde künstlerische Genie liebt es, den Zuschauer in seine lebende Kunstform mit surrealistisch-expressionistischem Eindruck einzubeziehen.
WeiterlesenHenthorne ist ein international preisgekrönter Fotograf, dessen Spezialität konstrastreiche Schwarz-Weiß Aufnahmen sind, oft in Langzeitbelichtung. Beeinflusst von seiner Leidenschaft für die Ozeane der Welt, bilden das Meer und der Horizont die Motive seiner minimalistischen spirituellen Visionen der Zeit. Für sein aktuelles Projekt „Between Worlds“ kooperierte er mit dem Sandskulpturen-Künstler Amador und Hahnemühle. Freuen Sie sich…
WeiterlesenWann haben Sie Ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelt? Bei einem Schulausflug im Alter von 16 Jahren.
WeiterlesenAus Anlass des 14. Jahrestages des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York schrieb Fotograf und Drucker Robert Dutruch von Lost Hills Studio, New Orleans (USA), folgenden Gastbeitrag über ein Motiv mit ganz persönlicher und weltgeschichtlicher Bedeutung.
Dieser Blogbeitrag ist dem talentierten Fotografen Jim Mortram gewidmet. In seinen Werken demonstriert er das alltägliche Leben in Dereham (Grafschaft Norfolk, UK, einem Ort nahe dem englischen Sitz von Hahnemühle). Seine Fotografien entstehen ausschließlich im Umkreis von drei Meilen um seinen Wohnort. In seinen Bildern fängt er die Schwierigkeiten des Lebens. Er portraitiert einfühlsam Menschen,…
WeiterlesenWir möchten Ihnen die talentierte, künstlerische Fotografin Robynne Limoges vorstellen. Robynne ist ursprünglich Amerikanerin und lebt jetzt in London. Kürzlich hat sie an einer Ausstellung im Victoria & Albert-Museum teilgenommen und zu einer BBC-Fotografie-Dokumentation beigetragen. Dieses Jahr ist Robynne Finalistin im ‚International Garden Photographer of the year Award 2015‘. Lesen Sie weiter und lernen Sie…
Weiterlesen„Ich drucke nur auf Hahnemühle–Papier. Es ist wirklich das Beste für meine Arbeit„, erklärt der britische Reisefotograf Peter Aitchison in unseren F & A. Vor 30 Jahren begann Peter seine Karriere mit einer Ausbildung als Fotoassistent. Später war er Set-Fotograf bei „The Big Breakfast“, einer britischen Fernseh-Show, die bis 2002 über die Bildschirme flimmerte. Durch…
Weiterlesen