Hahnemühle Photo Silk Baryta erklimmt den Oberstdorfer Fotogipfel

„Bildauswahl steht, Produktion angelaufen …“ schreibt Romano P. Riedo aus der Schweiz. Der Gewinner des Swiss Press Photo Awards 2014 druckt seine mehrfach preisgekrönte schwarz-weiß Serie ‚Hinterland‘ auf dem neuen Hahnemühle Photo Silk Baryta für den Oberstdorfer Fotogipfel (8.-14. Juni 2014).

Best of Bitesnich – Andreas H. Bitesnich schwört auf Hahnemühle Papier

Hahnemühle FineArt gratuliert Leica-Fotograf Andreas H. Bitesnich zur Retrospektive „25 years of photography“ und dankt dem Fotografen für eine langjährige Kooperation. Andreas H. Bitesnich hat als einer der ersten Top-Fotografen die von Hahnemühle erfundenen, digitalen Künstlerpapiere für seine großformatigen Drucke entdeckt und verwendet sie seit ihrer Entwicklung in den 1990er Jahren.

Außergewöhnliche Bildwirkung: Leinwanddrucke auf Alu-Dibond

„Die neue Leinwand Hahnemühle Canvas Metallic 350g ist die erste Leinwand mit einen Metallic-Effekt, die ich bedrucke. Das Gewebe ist den angesagten Metallic-Materialien auf Papier-Basis ähnlich – nur eben als textile Inkjet-Leinwand mit einer sehr schönen Oberfläche.

Passt perfekt: Analoge Fotografie und digitaler Druck auf Hahnemühle Büttenpapier

Außergewöhnliche Bilder auf außergewöhnlichem Papier präsentiert Fotokünstler Werner Kiera. Er vermarktet seine analogen Bilder nach digitaler Bearbeitung als streng limitierte Sammlerstücke selbst und publiziert nicht limitierte Auflagen bei seen.by. Alle Drucke entstehen auf Hahnemühle Baumwoll-Papier mit echtem Büttenrand.

Emphatische Porträts von Leica Fotograf Mario Marino

Mario Marino wurde 1967 in Österreich geboren. Er arbeitet seit dem Jahr 2000 als Fotograf und lebt in Deutschland. Er hat eine enge Beziehung zu Leica und Hahnemühle und nutzt unser William Turner Digital FineArt Papier für seine Ausstellungen in Galerien und Museen sowie für seine Editions-Drucke für Sammler. Seine Arbeiten wurden und werden auf…

Weiterlesen

Brasília – Von der Utopie zur Hauptstadt

Die umfassendste Ausstellung zur einzigartigen Geschichte der Hauptstadt Brasiliens ist nach einer weltweiten Tournee und bisher mehr als 200.000 Besuchern ab dem 12. Dezember in der Brasilianischen Botschaft in Berlin zu sehen. Mit 200 Exponaten – darunter Fotos von Peter Scheider aus der Aufbauzeit und Fabio Columbini aus dem heutigen Brasília – wird die Entstehung…

Weiterlesen