Hahnemühle auf der Creativeworld 2016
Auch in diesem Jahr ist Hahnemühle FineArt auf der Creativeworld in Frankfurt/Main vom 30. Januar bis 2. Februar vertreten. Wie immer lohnt sich ein Besuch
WeiterlesenGewinnen Sie eine von drei „Wildcards“ für den Hahnemühle Bloggertreff auf der Creativeworld: Bewerben Sie sich!
Sie betreiben einen Blog, der sich mit Malen, Zeichnen, Tangeln, Skizzieren, Illustrieren oder Papier befasst?
Sie haben am Sonntag, 31.01.2016 Lust und Zeit sich mit Blogger-Kollegen und uns in Frankfurt auszutauschen?
Es ist Filmzeit! Cineasten Edition von Julian Rentzsch und Stellavie
Es ist die tiefe Liebe für Filme und die Wertschätzung für ihre Regisseure, die die Kunstdrucke des Hamburger Design-Studios Stellavie von Steffen Heidemann und Viktoria Klein inspiriert haben. Für ihre Cineasten-Edition ist das Duo eine Partnerschaft mit Illustrator Julian Rentzsch eingegangen. Er zeichnete für die Filmfan-Edition meisterliche Porträts von Alfred Hitchcock, Martin Scorsese und David Lynch. In limitierter Auflage werden die Grafit-Zeichnungen auf William Turner Papier reproduziert. Die Edition ist eine beeindruckende Kombination aus Illustration, Typografie und einem außergewöhnlich schönen Inkjet-Papier aus 100 Prozent Baumwollfasern. Die Edition verbindet analoge, also zeichnerische Kunst, mit dem digitalen Fine Art-Druck. „It´s movie time!“ portraitiert einige der brillantesten Köpfe und ihre Arbeit aus der Geschichte des Films. Wir haben dazu Stellavie und Julian Rentzsch befragt.
„In Tune – Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen“ Fotoausstellung von Julia Baier
Ein erstklassiges Orchester zeichnet sich durch perfektes Zusammenspiel der Instrumente aus. Die agierenden Musiker treten in den Hintergrund. Der Konzertbesucher erwartet ein akustisches Erlebnis; optische Eindrücke spielen eine untergeordnete Rolle. So mag es verwundern, dass die Deutschen Kammerphilharmonie Bremen Gegenstand einer eigenen Ausstellung ist.
WeiterlesenMitmachaktion: Acryl-Kunstwerke auf Hahnemühle Acryl 330 gsm
Anfang des Jahres stand unsere Mitmachaktion „Wir suchen die talentiertesten Acrylmaler“ hier im Blog ganz im Zeichen der Acrylmalerei. Dreißig erfahrene Acrylkünstler hatten die Chance, das neue Hahnemühle Acryl 330 mit ihrem Motiv zu beleben. Alle Teilnehmer bekamen zwei Blatt Papier zur Verfügung gestellt und sollten diese bemalt zurücksenden. Außerdem erhielten die 30 Acrylmaler ein…
WeiterlesenCountdown für den Hahnemühle-Kalender 2016
Noch bis zum 30. Juni können Künstler -gleich ob Amateur oder Profi- einen Beitrag zum nächstjährigen Kalender der Hahnemühle einreichen. „Bereits zum neunten Mal schreiben wir diesen Wettbewerb aus“, freut sich Bettina Scheerbarth, zuständig für die Kundenkommunikation des Unternehmens und fährt fort „Anfänglich haben wir uns künstlerisch auf die Aquarellmalerei und räumlich auf Deutschland beschränkt.…
Weiterlesen‚Indiana Jones‘ auf Tour – mit Hahnemühle Travel Booklets
„Auf Exkursionen und Expeditionen habe ich natürlich immer ein Notizbuch irgendwo in meinem Rucksack oder meiner Tasche. Aber ich habe außerdem immer zusätzlich ein ‚Hahnemühle Travel Booklet‘ zur Hand. Das ist jenen Szenen und Eindrücken vorbehalten, die ich interessant oder wichtig genug finde, um sie in einer raschen Skizze festzuhalten. Solch ein Skizzenheft muss klein und schmal, aber eben auch robust genug sein, um ein paar Wochen in der Hosen- oder Hemdtasche mit herumzureisen. Noch viel wichtiger aber ist: das Papier. Wenn es um die Kolorierung der Skizzen geht, trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Denn es ist ziemlich ärgerlich, wenn die Sammlung an Reiseskizzen schließlich beim Aquarellieren durch das Durchschlagen der Farbe ruiniert werden. Deshalb bin ich letztendlich froh, die ‚Travel Booklets‘ gefunden zu haben – sie sind robust, mit ausgezeichnet-hochwertigem Papier und in genau der richtigen Größe. Tatsächliche gehe ich inzwischen nie auf reisen ohne ein oder zwei von diesen in die Tasche gepackt zu haben“, sagt Jens Notroff, deutscher Archäologe, Künstler und Weltreisender. Lesen Sie mehr von einer seiner Expeditionen, die an Indiana Jones erinnert.
Weiterlesen