Hahnemühle kooperiert für die WPPI 2025 mit WhiteWall, dem international tätigen deutschen Fotolabor, für die Wedding & Portrait Photography International Convention and Expo in Las Vegas. Die Veranstaltung, die vom 18. bis 20. März 2025 im Rio Hotel & Casino stattfindet, wird ein Meilenstein für WhiteWall und Hahnemühle sein, da sie die Grenzen der Innovation immer weiter verschieben. Sechs neue Hahnemühle-Papiere werden auf dem gemeinsamen Messestand #901 in der WhiteWall-Kollektion vorgestellt. Die WhiteWall-Kollektion umfasst nun 12 exklusive Hahnemühle-Papiersorten aus mehr als 30 preisgekrönten Papieren der Hahnemühle Digital FineArt Collection.
Sechs weitere Premium-Papiere von Hahnemühle bei WhiteWall
WPPI Teilnehmer werden die ersten sein, die eine Vorschau auf die sechs weiteren Premium-Papiere der Hahnemühle erhalten, die im April offiziell in das Angebot von WhiteWall aufgenommen werden. Diese Papiere repräsentieren den neuesten Stand der Drucktechnologie und des künstlerischen Ausdrucks und kombinieren die zertifizierte 440-jährige Expertise der Hahnemühle mit den preisgekrönten Druck- und Einrahmungsmöglichkeiten von WhiteWall.
Zu den vorgestellten Papieren gehören:
● Photo Rag® Baryta – Ein warmtoniges, bariumbeschichtetes Baumwollpapier mit brillanter Farbwiedergabe.
● Photo Rag® Ultra Smooth – Ein Baumwollpapier mit samtig-weicher Oberfläche, das sich perfekt für eine detaillierte, sanfte Bildwiedergabe eignet.
● German Etching® – Ein luxuriöses Kupferdruckpapier mit einer ausgeprägten Filzstruktur.
● Photo Rag® Bright White – Ein strahlend weißes Baumwollpapier, das für tiefe Schwarztöne und außergewöhnliche Details entwickelt wurde.
● Bamboo – Das weltweit erste FineArt-Inkjet-Papier, das zu 90 % aus nachhaltigen Bambusfasern besteht – perfekt für umweltbewusste Fotografen.
● Photo Rag® Metallic – Ein hochglänzendes Baumwollpapier mit einer schimmernden Oberfläche, ideal für dramatische Metallic-Effekte.
Die Zukunft des FineArt Printing: WhiteWall mit Hahnemühle auf der WPPI
Alle Papiere sind je nach Kundenwunsch in Formaten von 9 × 9 cm bis 300 × 105 cm erhältlich und können entweder mit einem eleganten weißen Rand oder einem Passepartout gerahmt werden. Die Premium-Drucke zeichnen sich durch feine Tonwertabstufungen, leuchtende Farben und beeindruckende Detailgenauigkeit aus. Die Bilder werden kontrastreich und mit harmonischer Farbwiedergabe gedruckt – alterungsbeständig und von höchster Qualität.
Die neuen Papiere werden zusammen mit einer Reihe anderer Hahnemühle FineArt Papiere und Produkte auf dem Co-Branding-Stand (innerhalb des Hahnemühle-Standes) ausgestellt. Die Besucher werden auch die Möglichkeit haben, WhiteWalls hochmoderne Druckdienstleistungen kennenzulernen und sich mit dem WhiteWall-Managementteam, darunter Mark Beyer, General Manager, US Operations, zu beraten oder Jan Wölfle, Hahnemühle CEO, zu treffen.
Die Zusammenarbeit von WhiteWall und Hahnemühle wird auch durch den prestigeträchtigen Hahnemühle Certified Studio Platinum Status hervorgehoben, der an ausgewählte Partner für ihre herausragenden Leistungen im FineArt Printing vergeben wird. Diese Zertifizierung spiegelt das Engagement von WhiteWall wider, ausschließlich die besten Materialien und Technologien einzusetzen, um Drucke in Museumsqualität zu produzieren.
Um das Potenzial der Premium-Papiere zu demonstrieren, zeigt WhiteWall beeindruckende Werke von renommierten Fotografen wie Lorenz Holder, Mark Smith und Lou Delcy, die alle auf Hahnemühle-Papieren gedruckt werden. Diese FineArt Prints demonstrieren die Vielseitigkeit und herausragende Qualität der insgesamt 12 FineArt Papiere, die WhiteWall anbietet.
Diese exklusive Vorschau markiert den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels für das Produktangebot von WhiteWall und die Zusammenarbeit mit Hahnemühle. Fotografen und Fotofreunde, die die WPPI 2025 besuchen, haben die einmalige Gelegenheit, die Zukunft des FineArt Printing zu entdecken.
Über WhiteWall
Bringt Ihre Fotografie zur Vollendung!
WhiteWall wurde 2007 von Alexander Nieswandt gegründet und hat sich im Laufe seiner 18-jährigen Expertise als das weltweit führende Premium-Fotolabor im Fotofinishing-Markt etabliert. WhiteWall besteht aus einem Team passionierter Experten, das modernste Technologien mit traditionellen Entwicklungsmethoden verbindet.
Mit über 20.000 professionellen Fotokunden, vier Flagship-Stores in Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin sowie Shop-in-Shop-Integrationen in den LUMAS Galerien in New York, Miami, Zürich und Wien ist WhiteWall ein führender Global Player der Branche. Sieben TIPA World Awards, darunter „Best Photo Lab in the World“, unterstreichen den Anspruch und die Qualität der WhiteWall Produkte. Zuletzt wurde WhiteWall mit dem begehrten German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Der vom Rat für Formgebung verliehene Preis ist eine bedeutende Anerkennung für das Engagement und die Designqualität von WhiteWall.
Die preisgekrönte Galeriequalität von WhiteWall wird durch erstklassige Trägermaterialien, hochwertige Fotoabzüge unter Acrylglas und handgefertigte Rahmen erreicht. Die Produktion ist stark handwerklich geprägt. Mit über 200 Mitarbeitern ist WhiteWall in mehr als 13 Ländern vertreten. Alle Produkte werden in dem über 10.000 Quadratmeter großen Profi-Labor in Frechen (bei Köln) hergestellt und in über 60 Länder verschickt.
Über Hahnemühle
Hahnemühle hat die Premium-Papiere für den FineArt-Inkjetdruck erfunden und entwickelt die marktführenden Medien für Fotografie, digitale Kunst und Kunstreproduktionen stetig weiter. Im Jahr 2022 feierte die Digital FineArt Collection ihr 25-jähriges Jubiläum und genießt weltweit den besten Ruf für FineArt-Drucke. Als Qualitäts- und Innovationsführer hat die Hahnemühle im Jahr 2024 unglaubliche 440 Jahre ununterbrochene Papierproduktion an ihrem Hauptsitz in Südniedersachsen begangen.
Alle Papiersorten werden nach exklusiven Rezepturen aus hochwertigen Baumwollfasern, Zellstoffen oder schnell nachwachsenden Pflanzenfasern mit Vorteilen in Bezug auf Ökobilanz, Haltbarkeit und Qualität hergestellt – mit reinem Quellwasser aus den eigenen artesischen Brunnen der Hahnemühle. Das deutsche Traditionsunternehmen produziert Papier unter strengen Umweltauflagen, denn der Produktionsstandort liegt heute in einem Naturschutzgebiet.
Jedes Hahnemühle FineArt-Papier wird mit einer speziellen Beschichtung versehen, die die feine Haptik des Papiers nicht beeinträchtigt. Diese spezielle Inkjet-Beschichtung sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke mit beeindruckenden Farben, feinsten Kontrastabstufungen und tiefen Schwarztönen. Alle Papiere haben eine hervorragende Alterungsbeständigkeit. Die Hahnemühle Digital FineArt Collection bietet mehr als 30 verschiedene Papiere und Leinwände und ist ideal für Langzeitausstellungen, Kunstsammlungen und limitierte Editionen. Die Hahnemühle Photo Range umfasst 8 Medien an universellen Inkjet-Papieren für den täglichen Gebrauch. Darunter auch das weltweit erste PE-freie, voll recycelbare Fotopapier mit biobasierter Barriereschicht. Neben Papieren und Leinwänden umfasst das Hahnemühle-Portfolio auch Zubehör und Dienstleistungen für den Digitaldruck.
Hahnemühle genießt bei Fotografen, Künstlern, Museen, Galerien und Sammlern weltweit den besten Ruf als „Marke des Jahrhunderts“ und ihre Produkte sind in mehr als 130 Ländern weltweit erhältlich.
Weitere Informationen über die Marke, die Geschichte sowie die soziale und ökologische Verantwortung finden Sie unter hahnemuehle.com