Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, also das Thema Corporate Social Responsibility (CSR), hat bei Hahnemühle schon immer einen hohen Stellenwert. Denn ohne dieses kompromisslose Engagement wäre die ununterbrochene Produktion exquisiter Papiere seit über vierhundert Jahren am gleichen Standort nicht möglich. Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes wird im unternehmerischen Tun gelebt und spiegelt sich in den weltweit erfolgreich vertriebenen Produkten wider. Das international bei unseren Lieferanten und Kunden anerkannte EcoVadis-Siegel bestätigt Hahnemühles Umweltschutz- und soziale Maßnahmen.
„Um unsere Bemühungen und Verbesserungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ethik auch für Kunden weltweit sichtbar zu machen, lassen wir uns regelmäßig zertifizieren. Neben dem ISO 14001 Zertifikat für unser Umweltmanagement sind wir nun durch EcoVadis zertifiziert“, sagt Dr. Barbara Born, Leiterin Forschung & Entwicklung sowie Umwelt- und Qualitätsmanagement.
EcoVadis ist international führend bei Nachhaltigkeitsrankings von Unternehmen, die im Branchenvergleich zertifiziert werden. Umfassend bewertet werden dabei die Leistungen in den vier Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Hahnemühle erreichte im Bereich Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte eine Top-Bewertung mit überdurchschnittlichem Engagement im Vergleich branchengleicher Unternehmen.
„Unsere Bronze-Zertifizierung ist Bestätigung und Motivation. Mit dem EcoVadis-Leitfaden können wir weiter kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen der Zertifizierung umsetzen und spätestens in einem Jahr möchten wir die Silber-Zertifizierung erhalten“, sagt Dr. Barbara Born.
Hahnemühle stellt sich als deutsches Traditionsunternehmen den steigenden Ansprüchen und Anforderungen an eine ökologisch und ethisch vertretbare Produktion. Neben den regelmäßigen Zertifizierungen, handelt Hahnemühle nach einem eigenen Umweltmanifest und will bis 2030 klimaneutral werden. Außerdem unterstützt das Unternehmen mit einer eigenen und in der Papierbranche einmalige Umweltinitiative „Green Rooster“ regelmäßig nationalen und internationale Umweltschutzprojekte. Bei Aufforstungs-, Artenschutz- und Bildungsprogrammen leistet Hahnemühle so aktiven Umwelt- und Klimaschutz. Dabei orientiert sich Hahnemühle an den 17 Zielen zur Nachhaltigkeit der Vereinten Nationen und am Gold Standard für Umweltschutzprojekte.
Über Hahnemühle:
Die Hahnemühle FineArt stellt seit 1584 Papier her. Das heutige Portfolio umfasst traditionelle und digitale FineArt Papiere für Malerei und Druck sowie FineNotes Papeterie-Produkte. Seit 1883 sind die kundenspezifische Entwicklung, Produktion und Verarbeitung hochreiner Papiere für Life Science Anwendungen und technische Spezialpapiere von großer Bedeutung für das mittelständische Unternehmen.
Die Papiersorten werden nach alten Rezepturen aus hochwertigen Baumwollfasern, Zellstoff oder schnell wachsenden Pflanzenfasern und reinem Quellwasser hergestellt. Als Erfinder und Weltmarktführer veredelt die Hahnemühle kontinuierlich ihre echten Künstlerpapiere für exklusive Fotodrucke, digitale Kunst und Kunstreproduktionen. Die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von Life Science Lösungen ist ein weiterer Schwerpunkt.
Alle Papiere und Life Science Lösungen verfügen über klassenbeste Qualitätsmerkmale und eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Hahnemühle hat als „Marke des Jahrhunderts“ eine ausgezeichnete Reputation. Die Produkte sind in mehr als 130 Ländern weltweit erhältlich.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im südniedersächsischen Dassel und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, USA, Singapur und China.
Mit ihrer Initiative „Green Rooster“ unterstützt Hahnemühle seit 2008 sowohl regionale als auch internationale Umweltschutzprojekte, darunter Aufforstungs-, Tierschutz- und Umweltbildungsprogramme. Das Traditionsunternehmen produziert Papiere in einem Landschaftsschutzgebiet unter strengen umweltrechtlichen Auflagen und leistet weltweit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Weitere Informationen zur Marke, Geschichte und Umweltverantwortung finden Sie unter www.hahnemuehle.com
Über EcoVadis:
EcoVadis bietet weltweit anerkannte Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Es ist ein weltweiter Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen und intelligenten, kollaborativen Tools zur Leistungssteigerung von globalen Lieferketten. Die einfach zu handhabenden und umsetzbaren Nachhaltigkeits-Scorecards von EcoVadis, die von einer leistungsstarken Technologieplattform und einem globalen Expert*innenteam unterstützt werden, bieten detaillierte Einblicke in ökologische, soziale und ethische Risiken in mehr als 200 Beschaffungskategorien und über 175 Ländern. Zehntausende von Unternehmen arbeiten mit EcoVadis zusammen, um mit einer gemeinsamen Plattform, einer universellen Scorecard, Benchmarks und Tools zur Leistungsverbesserung im Bereich Nachhaltigkeit zusammenzuarbeiten. Mehr Informationen: www.ecovadis.com