Jim Image 2

Jim Mortram: „Meine Fotografie handelt von der Ausdauer, die einige Menschen brauchen, um zu überleben“

Dieser Blogbeitrag ist dem talentierten Fotografen Jim Mortram gewidmet. In seinen Werken demonstriert er das alltägliche Leben in Dereham (Grafschaft Norfolk, UK, einem Ort nahe dem englischen Sitz von Hahnemühle). Seine Fotografien entstehen ausschließlich im Umkreis von drei Meilen um seinen Wohnort. In seinen Bildern fängt er die Schwierigkeiten des Lebens. Er portraitiert einfühlsam Menschen,…

Weiterlesen

Sleep, Manhattan

Zeitgenössische Fotografie von Robynne Limoges (UK)

Wir möchten Ihnen die talentierte, künstlerische Fotografin Robynne Limoges vorstellen. Robynne ist ursprünglich Amerikanerin und lebt jetzt in London. Kürzlich hat sie an einer Ausstellung im Victoria & Albert-Museum teilgenommen und zu einer BBC-Fotografie-Dokumentation beigetragen. Dieses Jahr ist Robynne Finalistin im ‚International Garden Photographer of the year Award 2015‘. Lesen Sie weiter und lernen Sie…

Weiterlesen

Monkey

Peter Aitchison vertraut als Reisefotograf nur Hahnemühle Papier

„Ich drucke nur auf Hahnemühle–Papier. Es ist wirklich das Beste für meine Arbeit„, erklärt der  britische Reisefotograf Peter Aitchison in unseren F & A. Vor 30 Jahren begann Peter seine Karriere mit einer Ausbildung als Fotoassistent. Später war er Set-Fotograf bei „The Big Breakfast“, einer britischen Fernseh-Show, die bis 2002 über die Bildschirme flimmerte. Durch…

Weiterlesen

Es ist Filmzeit! Cineasten Edition von Julian Rentzsch und Stellavie

Es ist die tiefe Liebe für Filme und die Wertschätzung für ihre Regisseure, die die Kunstdrucke des Hamburger Design-Studios Stellavie von Steffen Heidemann und Viktoria Klein inspiriert haben. Für ihre Cineasten-Edition ist das Duo eine Partnerschaft mit Illustrator Julian Rentzsch eingegangen. Er zeichnete für die Filmfan-Edition meisterliche Porträts von Alfred Hitchcock, Martin Scorsese und David…

Weiterlesen

„In Tune – Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen“ Fotoausstellung von Julia Baier

Ein erstklassiges Orchester zeichnet sich durch perfektes Zusammenspiel der Instrumente aus. Die agierenden Musiker treten in den Hintergrund. Der Konzertbesucher erwartet ein akustisches Erlebnis; optische Eindrücke spielen eine untergeordnete Rolle. So mag es verwundern, dass die Deutschen Kammerphilharmonie Bremen Gegenstand einer eigenen Ausstellung ist.

Sie suchen ein Qualitätssiegel für Ihre Kunst? Nutzen Sie Hahnemühle Echtheitszertifikate!

Das Echtheitszertifikat von Hahnemühle nutzen Künstler und Fotografen, die die Echtheit ihrer limitierten Kunstwerke und Reproduktionen auf Hahnemühle Papier garantieren und die Gefahr von Fälschungen verhindern möchten. Jedes Zertifikat besteht aus einem hochwertigen Büttenpapier mit Hahnemühle Wasserzeichen und fluoreszierenden Sicherheitsfasern, das mit einem fortlaufend nummerierten Hologramm versehen wird. Ein zweites, identisch nummeriertes Hologramm kann direkt…

Weiterlesen

Leah MacDonald – Fotografie und Enkaustik-Technik

Leah Macdonald ist eine amerikanische Fotografin und Künstlerin, die überwiegend feminine Schwarz-Weißaufnahmen erstellt. Mit der Enkaustik-Technik erthalten ihre Aufnahmen einen verträumten persönlichen Stil. Ihr Wissen teilt sie gerne mit anderen in Workshops, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Der Print ist das Wichtigste

Gastbeitrag von Jay Fine, Fotograf in New York Die Freiheitsstatue und Feuerwerke im New Yorker Hafen sind häufige Themen in meiner Fotografie. Im Gegensatz zu den meisten Orten in den USA, kann man in Lower Manhattan, meinem Zuhause seit den letzten zehn Jahren, spektakuläre Feuerwerke das ganze Jahr über sehen. Jeder, der genug Geld hat,…

Weiterlesen

ArchitekTier – von Naturfotograf Ingo Arndt

Tiere sind großartige Architekten und sie waren es schon in der Zeit als die Menschen noch in Höhlen lebten. Naturfotograf Ingo Arndt tourt mit seiner Serie von episch großen Fine Art-Inkjetdrucken durch die Naturkundemuseen der Welt und zeigt in der aktuellen Serie „ArchitekTier“ die filigranen oder monumentalen Bauten der Tiere im Detail. Seine Ausstellung ist…

Weiterlesen